- Details
- Zugriffe: 2832
Hamm. Definetz e.V. freut sich über Flankenschutz und Rückenwind: Die CDU NRW – genau genommen deren Landtagsabgeordneter Robert Stein – richtet eine Kleine Anfrage an die Landesregierung. Thema: NRW herzsicher machen, Defibrillatoren retten Leben! Wie ist die Situation in Nordrhein-Westfalen?
„Toll, auf diese Weise nehmen die Themen Frühdefibrillation und unser Projekt ‚Defikopter‘ noch einmal ordentlich Fahrt auf in seiner ohnehin schon erstaunlichen Popularität“, freut sich Vorsitzender Friedrich Nölle. Denn eben jener „Defikopter“ war für Robert Stein der Einstieg ins Thema für seine Kleine Anfrage
Weiterlesen: Rückenwind: Robert Stein (MdL) thematisiert Frühdefibrillation
- Details
- Zugriffe: 3776
Berlin/Bönen. Zum 5. Mal wurde der „Human Telematik Award“ in Berlin anlässlich der Internationalen Funkausstellung vergeben. Aus Bönen waren die Definetz-Vertreter Friedrich Nölle, Dirk Wilke und Werner Linnemann unter den 200 Gästen im Saal. Sie gehörten mit ihrer Definetz-Innovation namens Defikopter zu den Nominierten, die aus über 100 Einreichungen ausgewählt worden waren. Und für den diesjährigen Sonderpreis, die „Beste Innovation“, war der Defikopter ausersehen, der dann 100 Prozent der Jury-Stimmen einheimste.
Weiterlesen: Human Telematic Award 2015: Beste Innovation an definetz
- Details
- Zugriffe: 4449
Ein wesentlicher Schritt zur Weiterverbreitung öffentlich zugänglicher Defibrillatoren
Bönen. "Super, endlich hat es geklappt", freut sich Friedrich Nölle, Vorsitzender des Bönener Vereins "definetz e.V.". Es bedurfte der großen Allianz-Versicherung und ihres Sinns für das Projekt: Jetzt hat das Unternehmen für den gemeinnützigen Verein einen Sammelvertrag entwickelt und dieser kann nun eine Rundumversicherung für mobile Defibrillatoren gegen Schäden jeglicher Art anbieten. "Das ist ein wirklich wichtiger Schritt", sagt Friedrich Nölle.
Weiterlesen: Defis sind jetzt voll und ganz Allianz versichert
- Details
- Zugriffe: 1863
Die Vorstellung des Defikopters in Halle / Westfalen hat ein weltweites Echo hervorgerufen. Nach nur wenigen Tagen sind Berichte über das innovative System in den Medien rund um den Erdball erschienen. Ein Klick auf die Abbildung zeigt den aktuellen Stand der Berichterstattung. Lediglich in den weiß markierten Staaten sind nach unserem aktuellen Kenntnisstand noch keine Berichte oder Sendungen erschienen.
- Details
- Zugriffe: 2360
London. Nachdem definetz e.V. bereits im Oktober letzten Jahres als Wissenschaftsplattform für das Thema Frühdefibrillation der Europäischen Gesellschaft für Qualität im Gesundheitswesen (ESQH) eingerichtet wurde, hat der Verein in diesen Tagen eine neue wichtige europäische Aufgabe übernommen.